Ratsinformationssystem
Sitzung Rat am 10.07.2025
- SV
- Sitzungsvorlage
- U
- Unterlagen
- B
- Beschluss
- N
- Niederschriftsauszug
Öffentlicher Teil
-
1. Einwohnerfragestunde
-
2. 41. Änderung des Flächennutzungsplanes
Aufstellung Bebauungsplan Nr. 2 "Feuerwehrgerätehaus Berwicke"
Aufstellung Bebauungsplan Nr. 9 "Feuerwehrgerätehaus Borgeln"
Aufstellung Bebauungsplan Nr. 9 "Feuerwehrgerätehaus Klotingen"
hier: 1. Ergebnis der Beteiligung gem. § 3 (1) BauGB und § 4 (1) BauGB
2. Ergebnis der Beteiligung gem. § 3 (2) BauGB und § 4 (2) BauGB
3. Feststellungsbeschluss zur 41. FNP-Änderung
4. Satzungsbeschlüsse zu den B-Plänen -
-
3. 44. Änderung des Flächennutzungsplanes (FNP)
Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 7 "Feuerwehrhaus Schwefe"
hier: 1. Beschluss zur Änderung des FNP gem. § 2 (1) BauGB
2. Aufstellungsbeschluss zum Bebauungsplan Nr. 7 -
-
4. Dritte Änderung des Bebauungsplanes Nr. 18 "Smiths Aue", Zentralort Welver
hier: 1. Ergebnis des Beteiligungsverfahrens
2. Satzungsbeschluss gem. § 10 Abs.1 BauGB -
-
5. Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 31 "Gewerbegebiet Ostbusch"
hier: 1. Ergebnis der Beteiligung gem. § 3 (1) und § 4 (1) BauGB
2. Beschluss zum Beteiligungsverfahren gem. § 3 (2) BauGB -
-
6. Sechste Änderung des Bebauungsplanes Nr. 23 "Ladestraße", Zentralort Welver
hier: 1. Ergebnis des Beteiligungsverfahrens
2. Satzungsbeschluss gem. § 10 Abs. 1 BauGB -
-
7. Erweiterung des im Zusammenhang bebauten Ortsteils Stocklarn - Ergänzungssatzung gem. § 34 Abs. 4 Nr. 3 Baugesetzbuch (BauGB)
-
-
8. Neubau Feuerwehrhaus und Rettungswache Welver
hier: Übertragung der Zuständigkeit der Auftragsvergabe auf den Bürgermeister -
-
9. Fördermaßnahme "Haus- und Hofflächenprogramm" - Förderrichtlinie
-
-
10. Abwasserbeseitigungskonzept, Anschluss der Ortsteile Berwicke, Stocklarn und Einecke, Klotingen
hier: Übertragung der Zuständigkeit der Auftragsvergabe auf den Bürgermeister -
-
11. Prüfung der nachträglichen Einrichtung von Behindertenparkplätzen am Rathaus Welver - hier: Antrag Bündnis 90/Die Grünen
-
-
12. Unternehmens- und Bürgerverträglichkeitsanalyse
hier: Antrag der Fraktion Welver21 vom 13.05.2025 -
-
13. Kauf- und Abtretungsvertrag über Geschäftsanteile zwischen Westfälische Verkehrsgesellschaft mbH (WVG) und Verkehrsgesellschaft Kreis Unna mbH (VKU), Änderung Gesellschaftsvertrag WVG
-
-
14. Antrag gem. § 48 Abs. 1 S. 1 und 2 GO NRW der BG Fraktion Verkehrssicherheit Kreuzungsbereich Ostbusch/Werler Straße
-
-
15. Zweckgebundene Verwendung der Verkaufserlöse des TLF der FFW Borgeln für die Jugendfeuerwehr Welver
hier: Antrag gem. § 48 Abs. 1 S. 1 und 2 GO NRW zu den anstehenden Sitzungen des Haupt- und Finanzausschusses (HFA) und des Gemeiderates der BG-Fraktion vom 27.05.2025 -
-
16. Vorläufige Jahresrechnung für das Haushaltsjahr 2023; hier: Zuleitung der vorläufigen Jahresrechnung an den Rat
-
-
17. Anfragen / Mitteilungen
Nichtöffentlicher Teil
-
1. Modernisierung ländlicher Infrastruktur 2025
Wirtschaftswegsanierung
hier: Auftragsvergabe -
2. Erstellung eines Gebäudeeingangs Kindergarten Salzbachstrolche Welver-Scheidingen
hier: Auftragsvergabe -
3. Errichtung zweier Stellplatzanlegen an der Bördehalle Welver
hier: Auftragsvergabe -
4. Aktueller Sachstand zum Gewerbegebiet Ostbusch
-
5. Zusammenarbeit mit der Bürgergenossenschaft "Energie Börde Lippe eG i.Gr."
hier: Antrag der SPD-Fraktion vom 23.05.2025 -
6. Überörtliche Prüfung der Gemeinde Welver 2023_2025 durch die Gemeindeprüfungsanstalt (GPA) hier: Vorstellung des Abschlussberichts
-
7. Befreiung von der Pflicht zur Aufstellung eines Gesamtabschlusses gem. § 116a GO NRW
-
8. Welver Netz GmbH & Co.KG Sachstandsbericht
-
9. Anfragen / Mitteilungen
Uhrzeit
-
Sitzungsbeginn: 17:00
-
Sitzungstag: Donnerstag
Ort
- Standort: Ratssaal · Am Markt 4 · 59514 Welver
- Telefon: +49/2384/51-0
- E-Mail: rathaus@welver.de
TOP Dokumente Sitzung Rat am 10.07.2025
TOP Dokumente
Sitzungsdokumente Sitzung Rat am 10.07.2025
Sitzungsdokumente